Die Arbeit in der Pflege ist vielseitig, kreativ, verantwortungsvoll und sie ist vielschichtig, denn jeder Mensch ist anders. Altenpflege ist ein professioneller Beruf, der Karrieren eröffnet und auch in Zukunft gefragt ist. Ein zentrales Ziel der Ausbildung ist die Fähigkeit zur selbstständigen, eigenverantwortlichen und ganzheitlichen Pflege einschließlich der Beratung, Begleitung und Betreuung älterer Menschen. In der Ausbildung werden medizinische und pflegerische Kenntnisse sowie psychologische und soziale Fähigkeiten vermittelt.
In der praktischen Ausbildung werden die Auszubildenden zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (ehemals Altenpfleger/Altenpflegerin) und Auszubildenden in der Gesundheits- und Pflegeassistenz stufenweise an die eigenverantwortliche Übernahme der pflegerischen Aufgaben herangeführt.
Die Gesamtverantwortung für die Ausbildung trägt die Altenpflegeschule. Die Verantwortung für die praktische Ausbildung übernimmt der ASB, der mit der Altenpflegeschule des "Rauhen Hauses" einen Kooperationsvertrag über die Durchführung der Ausbildung geschlossen hat.
In unserem Azubi-Guide erfährst Du mehr über Deine Zukunft beim ASB.