Aufgabenbereich
- Du übernimmst die Organisation des Schulsanitätsdienst
- Du übernimmst den Aufbau, Zusammenarbeit und Begleitung von Schulsanitäter*innen, auch schulübergreifend, in Zusammenarbeit mit den Bundesfreiwilligen
- Du organisierst die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Angeboten der Aus- und Fortbildung für Schulsanitäter*innen
- Du organisierst Betreuungs- und Schulungsangebote im Ganztagesschulbereich
- Du organisierst den Bundesfreiwilligendienst für unseren Ortsverband, dies beinhaltet die jährliche Beantragung, Ausschreibung und Neubesetzung unserer Bundesfreiwilligenstellen sowie das Anmelden von verschiedenen Kursen
- Du unterstützt uns im Geschäftsalltag unserer Vorstandsassistentin und erledigst erforderliche Verwaltungsarbeit
- Repräsentation SSD auf öffentlichen Veranstaltungen
Voraussetzungen
- Du bist teamfähig und flexibel
- Du handelst selbstständig und verantwortungsbewusst
- Du hast eine Empathie, Kommunikationsstärke und Serviceorientierung
- Du arbeitest gerne mit jungen Menschen zusammen
- Du bist interessiert, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten
- Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil
- Du solltest Freude am Umgang mit Schüler*innen im Alter zwischen 9 und 18 Jahre haben
Wir bieten
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Eine Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen oder Lehrgängen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten mit unserem Bundesfreiwilligendienst
- Du bist sozialversichert und erhältst eine Fahrkarte
- Erste-Hilfe Ausbildung mit darauf aufbauenden Lehrgängen