Aufgabenbereich
- Umsetzung des Pflegeprozesses unter Wahrung der standardisierten Arbeitsabläufe in der Nacht
- Selbständige Arbeitsorganisation und —koordination
-
Kommunikation im Team bei Übergaben, Besprechungen etc.
Voraussetzungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Gesundheits- und Pflegeassistenten
- Engagement und Spaß an Teamarbeit
-
Reflexionsbereitschaft und Flexibilität
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Pflegeinhalten und Organisationsveränderungen
- Eine ausgeprägte Fachkompetenz sowie soziale Kompetenzen EDV-Kenntnisse
-
Die Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Freude an der Arbeit mit dementiell veränderten Menschen
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
Wir bieten
-
Eine gezielte Einarbeitung mit individuellem Einarbeitungskonzept mit einer fest zugeordneten Person
-
Eine strukturierte Willkommenskultur inkl. Willkommensveranstaltungen
-
Eine attraktive Vergütung nach Tarif
-
Weihnachtsgeld und unternehmensinterne Vorzüge, z.B. die Möglichkeit eines Fahrrad- oder E-Bike-Leasing oder die Finanzierung einer Arbeitsplatzbrille
-
Vermögenswirksame Leistungen sowie Zuschuss zum HVV ProfiTicket
-
Kostenfreie Kinderbetreuung am Wochenende nach Absprache
-
Unternehmensweite Vernetzung durch unser ASB-lntranet
-
Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch zahlreiche Angebote